Warmer und robuster Kapuzenumhang. Er ist als Halbkreis- oder Radmantel mit Spitzkapuze dem Hoch- und Spätmittelalter zuzuordnen. Mit zwei Schlaufen zum Befestigen einer Spiralfibel
und zwei Stoffbändern zu schließen. Der Umhang ist aus schw ... (mehr lesen)
Warmer und robuster Kapuzenumhang. Er ist als Halbkreis- oder Radmantel mit Spitzkapuze dem Hoch- und Spätmittelalter zuzuordnen. Mit zwei Schlaufen zum Befestigen einer Spiralfibel
und zwei Stoffbändern zu schließen. Der Umhang ist aus schw ... (mehr lesen)
Warmer und robuster Kapuzenumhang. Er ist als Halbkreis- oder Radmantel mit Spitzkapuze dem Hoch- und Spätmittelalter zuzuordnen. Mit zwei Schlaufen zum Befestigen einer Spiralfibel
und zwei Stoffbändern zu schließen. Der Umhang ist aus schw ... (mehr lesen)
Warmer Gugel aus Wolle mit langem Zipfel, auch Sendel genannt. Wurde vom einfachen
Stand getragen und, reich verziert, auch von höheren Ständen und Adligen.
Ist auch als Regenschutz brauchbar und wärmt Kopf und Hals.
... (mehr lesen)